Fotokurse
Das Studentenwerk bietet insgesamt drei Fotokurse für unterschiedliche Level an. Im Anfängerkurs lernst du die Grundlagen der Digitalfotografie kennen. Im Aufbaukurs geht es um die Themen Bildaufbau, Bildsprache und Bildwahrnehmung. Der Fotokurs für Fortgeschrittene richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer und wird inhaltlich von ihnen bestimmt. Hier kannst du deine eigenen Bildideen mit der Unterstützung des Kursleiters verwirklichen.
Kursleiter: Wolf Schuchardt
Kursgebühr: Studierende 40,- Euro | Bedienstete 50,- Euro
Teilnehmeranzahl: max. 12 je Kurs
Aktuelle Fotokurse
Fotokurs I
Erlerne die Grundlagen der Digitalfotografie und erfahre alles über Blende, Belichtungszeit und ISO. Der Anfängerkurs ist für alle geeignet, die sich nicht nur auf die Automatikfunktionen der Kamera verlassen wollen. Folgende Fragestellungen werden im Kursverlauf durch praktische Übungen veranschaulicht und beantwortet:
- Wie funktioniert meine Kamera?
- Wie kann ich meine Automatiken überlisten?
- Wie setze ich meinen Blitz sinnvoll ein?
- Wie kann ich meine Bilder am Computer optimieren?
Fotokurs II
Aufbaukurs geht es um Bildaufbau, Bildsprache und Bildwahrnehmung. Der Aufbaukurs ist für alle geeignet, die ihre fotografischen Grundlagen vertiefen und ihre Bilder kreativer gestalten wollen. Diese Fragen werden im Kurs geklärt:
- Wie gestalte ich schon während des Fotografierens?
- Welche Rolle spielen Licht, Location, Hintergrund?
- Wie setze ich fotografische Techniken gezielt ein?
- Wie sehen andere meine Fotos?
- Wie präsentiere ich meine Fotos am eindrucksvollsten?
Fotokurs III
Der Fotokurs III für Fortgeschrittene ist wie ein Workshop aufgebaut, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Inhalte selber festlegen. Häufig werden hier die Themen Makrofotografie, HDR und Lightpainting behandelt. Der Fortgeschrittenenkurs ist für alle geeignet, die mit ihrer Kamera Ihre Bildideen verwirklichen wollen. Fragen, die durch praktische Übungen/Gespräche anschaulich beantwortet werden, sind:
- Wie arbeite ich mit einer Studioblitzanlage?
- Wie mache ich gute s/w Portraits?
- Wie mache ich ein 3D-Foto?
- Wie kann ich meine Kameraausrüstung sinnvoll ergänzen?
Fotokurs I (Grundlagenkurs)
Wochentag | Montag |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Ort | Clubraum 4, Ebene 0 der Zentralmensa |
Termine | 7 Termine, Beginn 04.11.2019 |
Fotokurs II (Aufbaukurs)
Wochentag | Donnerstag |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Ort | Clubraum 4, Ebene 0 der Zentralmensa |
Termine | 7 Termine, Beginn 07.11.2019 |
Fotokurs III (Fortgeschrittenenkurs)
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Ort | Clubraum 4, Ebene 0 der Zentralmensa |
Termine | 7 Termine, Beginn 06.11.2019 |
Die Foto-AG
Die Foto-AG des Studentenwerks Göttingen bietet allen fotobegeisterten Studierenden vielfältige Möglichkeiten, themen- und projektorientiert zu arbeiten. Regelmäßige Treffen der Gruppe und das Erarbeiten von Projekten stehen bei der Arbeit im Mittelpunkt. Die Foto-AG wird dabei organisatorisch und finanziell vom Kulturbüro des Studentenwerks unterstützt. Auch steht der Foto-AG ein eigenes Fotolabor zur Verfügung. Eine Anmietung des Fotolabors ist nicht möglich, da dies ausschließlich für die Foto-AG und die Fotokurse bestimmt ist.
Termine und weitere Infos über die Foto-AG findet ihr auf Facebook.